Kälteschaden

Kälteschaden
Kälteschaden (m), örtliche Erfrierung (f)
eng frostbite, cold burn

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • örtliche Erfrierung — Kälteschaden (m), örtliche Erfrierung (f) eng frostbite, cold burn …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Diablo II — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Apitoxin — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen …   Deutsch Wikipedia

  • Araceae — Aronstabgewächse Blütenstände von Xanthosoma roseum Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Aronstabgewächse — Blütenstände von Xanthosoma roseum Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwandern — Das Bergwandern ist die Wanderung auf Bergwegen in Gebirgsgelände. Beim Bergwandern wird im Gegensatz zum Bergsteigen komplett auf eine Partnersicherung verzichtet, jeder Bergwanderer muss das Gelände auch bei allfälligem Klettern allein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwanderung — Wegweiser für Bergwanderwege in der Schweiz Das Bergwandern ist die Wanderung in bergigem Gelände. Entscheidender Faktor ist in Abgrenzung zum Wandern nicht die Entfernung in Kilometern, sondern der zu überwindende Höhenunterschied (in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bienengift — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der Mars-Missionen — Diese Liste führt chronologisch geordnet alle Raumsonden auf, die mit dem Ziel gestartet wurden, den Planeten Mars zu erreichen. Dabei werden auch die Raumsonden genannt, die ihr Ziel wegen Fehlfunktionen oder anderer Gründe nicht erreicht haben; …   Deutsch Wikipedia

  • De Milpa — Tomatillo Tomatillofrüchte Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”